Schützenfest
Schützenfest in Siedlinghausen
vom 15. – 17. Juli 2023
Die St.-Johannes-Schützenbruderschaft 1876 Siedlinghausen feiert vom 15. – 17. Juli 2023 unter der Leitung des 1. Brudermeisters Martin Brings
wieder ihr traditionelles Schützenfest.
Festverlauf
Der erste Schützenfesttag startet bereits um 13.00 Uhr mit den traditionellen Ständchen.
Um 16.30 Uhr treten dann alle Schützen an der Pfarrkirche an, um ihren Schützenkönig Tobias Meister abzuholen. Danach findet um 17.00 Uhr das feierliche Festhochamt unter Mitwirkung der Festkapelle, dem Musikverein Züschen statt. Nach dem Gottesdienst marschieren die Schützen zur Gefallenen-Ehrung am Kriegerdenkmal. Anschließend beginnt das Fest, in und an der festlich geschmückten Schützenhalle. Nach den Ansprachen und der Ehrung der Königs-Jubilare um 20.45 Uhr findet der große Zapfenstreich statt. Anschließend feiern die Schützen mit ihren Gästen bis tief in die Nacht.
Am Sonntag treten die Schützen gegenüber den Vorjahren um 13.15 Uhr an den Zuglokalen zum großen Hauptfestzug an, bei dem sich das Königspaar Tobias und Tanja mit Hofstaat ihrem Schützenvolk präsentieren wird. Im Anschluss an den Festzug erfolgen der Königs- und Kindertanz. Im weiteren Verlauf des Nachmittages werden die langjährigen Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Auch am Sonntagabend sorgt der Musikverein Züschen wieder für ausgelassene Stimmung und eine sicherlich unvergessliche Feier in Siedlinghausen.
Am frühen Montagmorgen steht dann der aufregendste Teil des diesjährigen Schützenfestes auf dem Programm. Um 9.30 Uhr treten die Schützen an der Pfarrkirche an und marschieren zum Vogelschießen. Steht der neue König fest, erfolgen dessen Proklamation und der Ausmarsch aus der Halle. Die Halle und der Festplatz samt Fahrgeschäften bleiben auch in diesem Jahr in der Zeit zwischen der Proklamation und dem Hauptfestzug am Nachmittag geöffnet. Der Festzug, bei dem die Siedlinghäuser ihr neues Königspaar feiern, startet um 17.30 Uhr mit dem Antreten an den Zuglokalen. Nach dem anschließenden Königs- und Kindertanz wird wie in jedem Jahr noch viele Stunden ausgiebig in der Schützenhalle gefeiert.
Wie seit vielen Jahren schon begleiten uns neben der Festmusik aus Züschen auch dieses Mal wieder der Spielmannszug Züschen und die Negertalmusikanten Siedlinghausen musikalisch auf unserem Schützenfest.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr dürfen wir auch wieder den Musikverein Olsberg zum diesjährigen Schützenfest in Siedlinghausen als musikalische Begleitung begrüßen.
Der Vorstand der St. Johannes Schützenbruderschaft freut sich auf ein harmonisches und unvergessliches Schützenfest mit vielen Gästen und Besuchern.
Es ist Wunsch und Bitte, dass alle Schützen besonders an den Umzügen, der Gefallenen-Ehrung und dem Fest-Gottesdienst teilnehmen und so zu einem gelungenen Fest beitragen.
Schmücken der Schützenhalle
Am Freitag, dem 14. Juli wird unsere Schützenhalle wie in jedem Jahr festlich geschmückt. Dazu lädt der Vorstand alle Schützenbrüder herzlichst ein mitanzupacken. Um 14 Uhr treffen sich alle Helfer an der Schützenhalle zum Holen der Birkenbüsche im Wald. Ab 16 Uhr werden dann die Büsche in der Halle angebracht. Vor allem hier werden viele helfende Hände gebraucht. Jeder Helfer sollte nach Möglichkeit einen Hammer mitbringen. Nach getaner Arbeit gibt es für alle Helfer natürlich noch einen kleinen Imbiss und sicher auch schon das ein oder andere Kaltgetränk zur Einstimmung auf unser Hochfest.
Verlauf Hauptfestzug am Sonntag
Senge- Platten- Straße > Drehen bei LVM Klauke > Briloner Straße > rechts in den Schling > links in die Kahlenbergstraße > nach ca. 30 Meter drehen > links in den Schling > König und Jubelkönig abholen > rechts Richtung Sorpestraße > Sorpestraße geradeaus > Jubelkönig abholen > Drehen an der Von-Fürstenberg-Straße > Sorpestraße > links auf Hochsauerlandstraße > rechts auf Briloner Straße > drehen an der Bachstraße > Briloner Straße > Hochsauerlandstraße > Schützenhalle!
Wetter- oder verkehrsbedingte Zugwegänderungen jederzeit möglich!